Bannerbild | zur Startseiteinneres-feuerwehrauto | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg e.V.

Kontakt

Am Felsengarten 17
74394 Hessigheim

Meldungen


  • Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

    19. 12. 2024: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, … heute ein König! – So lautet der kurze und knackige Werbespruch einer Biermarke. Doch was in aller Welt hat das mit ... [mehr]

  • Presseworkshop

    30. 11. 2024: Am 30. November 2024 fand im Feuerwehrhaus Löchgau ein Presseworkshop des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg statt. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmenden praxisnahe Informationen und ... [mehr]

  • Führungskräftebesprechung im Polizeipräsidium Ludwigsburg

    27. 11. 2024: Zu einer gemeinsamen Führungskräftebesprechung haben Polizeipräsident Thomas Wild und Verbandsvorsitzender Klaus Haug die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und die Kommandanten ... [mehr]

  • 70. Geburtstag von Ehrenmitglied Hans-Jörg Schopf

    26. 11. 2024: Ehrenmitglied Hans-Jörg Schopf (Gerlingen) feierte am 26.11.2024 seinen 70. Geburtstag. Im Namen des Verbandes gratulierten Verbandsvorsitzender Klaus Haug und Kreisaltersobmann Thomas Bayha dem ... [mehr]

  • 70. Geburtstag von Ehrenmitglied Jürgen Geiger

    22. 11. 2024: Am 22.11.2024 feierte Jürgen Geiger (Remseck am Neckar) seinen 70. Geburtstag. Verbandsvorsitzender Klaus Haug und Kreisaltersobmann Thomas Bayha gratulierten dem Jubilar und überbrachten ihm ein ... [mehr]

  • Lehr- und Informationsfahrt der Truppführer

    22. 11. 2024: Am 22.11.2024 trafen sich 49 Truppführerinnen und Truppführer aus 11 Feuerwehren bei der Feuerwache Ludwigsburg zur Lehr- und Informationsfahrt des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg. Ziel war die ... [mehr]

  • Tut was Eures Amtes ist

    15. 11. 2024: Am 15. November 2024 fand in Ditzingen bei der Firma TRUMPF SE + Co. KG die Veranstaltung „Tut was Eures Amtes ist“ des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg statt. Der Abend begann mit einer ... [mehr]

  • Abnahmen der Leistungsabzeichen in Gemmrigheim

    26. 10. 2024: Am Samstag, dem 26. Oktober 2024 fanden Leistungsabzeichenabnahmen bei der Feuerwehr in Gemmrigheim statt.  Hierzu traten insgesamt 17 Gruppen aus den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen und dem ... [mehr]

  • Verbandsversammlung des LFV Baden-Württemberg

    18. 10. 2024: Vom 18. bis 20. Oktober 2024 fand die Landesfeuerwehrverbandsversammlung in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt.  Aus dem Landkreis Ludwigsburg waren zwölf Vertreter, aus unterschiedlichen ... [mehr]

  • Lehr- und Informationsfahrt für Kommandanten

    27. 09. 2024: Die Lehrfahrt- und Informationsfahrt des Kreisfeuerwehrverbandes startete bei der Feuerwache Ludwigsburg nach einer Stärkung mit Kaffee und Butterbrezeln. Erstes Ziel war der Standort Lampoldshausen ... [mehr]

  • Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

    20. 09. 2024: Nach der musikalischen Eröffnung mit zwei bekannten Stücken (Wellerman-Song und aus gegebenem Anlass einem Happy Birthday) durch den von verschiedenen Feuerwehren gebildeten Kreisspielmannszug ... [mehr]

  • Bürgermeister Dirk Schaible erhält die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

    13. 06. 2024: Bei der feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand wurde Bürgermeister Dirk Schaible am 13. Juni 2024 mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet. „Es ist für mich eine große Ehre, ... [mehr]

  • Jahresversammlung der Alterswehren

    27. 04. 2024: Die Jahresversammlung der Alterskameraden fand in der Stadthalle in Remseck am Neckar statt. [mehr]

  • Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg

    12. 04. 2024: Am 12.04.2024 fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg in Sachsenheim-Hohenhaslach statt. Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung durch den Kreisspielmannszug. ... [mehr]

  • Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille

    27. 03. 2024: Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille an Herrn Bürgermeister Steffen Bühler am 27.03.2024 in der Stadthalle in Besigheim Bei der feierlichen Verabschiedung in den wohlverdienten ... [mehr]

  • Ostergrüße des Verbandsvorsitzenden

    15. 03. 2024: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrangehörige, das diesjährige Osterfest steht ganz im Zeichen der Zuversicht, des Friedens und der Hoffnung. Gerade in schwierigen Zeiten, in denen ... [mehr]

  • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hessigheim

    Am 09.03.2024 fand im Gasthaus Cantz die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hessigheim statt. Bei der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr blickte Jugendfeuerwehrwart Daniel Schaaf in ... [mehr]

  • Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar 2024

    07. 02. 2024: 500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer:  Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Der Kreisfeuerwehrverband ... [mehr]

  • Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg trauert um seine Kreisstabführerin Daniela Baumgärtner-Bauer

    16. 01. 2024: Mit großer Bestürzung haben wir die traurige Nachricht vernommen, dass unsere Feuerwehrkameradin und Kreisstabführerin Daniela Baumgärtner-Bauer am vergangenen Sonntag verstorben ist. Wir alle ... [mehr]

  • 75. Geburtstag von Ehrenmitglied Ulrich Schroth

    31. 12. 2023: Zu einem Geburtstagsempfang hatte die Feuerwehr Marbach am Neckar am Morgen des 31.12.2023 in die Feuerwache Marbach eingeladen. An diesem Silvestertag feierte Ehrenkommandant Ulrich Schroth seinen ... [mehr]

  • Weihnachtsgrüße der Kreisfeuerwehr

    22. 12. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, kennen Sie das auch? - manche Dinge sagt man so einfach und merkt erst zu einem anderen Zeitpunkt – in einer ganz anderen ... [mehr]

  • Besuch im Landtag von Baden-Württemberg

    20. 12. 2023: Auf Einladung des Abgeordneten Tayfun Tok besuchte eine Abordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg den Landtag in Stuttgart. Vor dem Landtagsgebäude wurde die Ludwigsburger Abordnung von ... [mehr]

  • Alarmübung

    20. 12. 2023: Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einer Alarmübung in die Burgstraße alarmiert. Auch durch Umbaumaßnahmen am Feuerwehrhaus wird das Anrücken der Einsatzkräfte beeinflusst, was ... [mehr]

  • Weihnachtsgrüße der Kreisfeuerwehr

    19. 12. 2023: Wo führt das alles hin? …Die aktuelle Weltpolitik macht uns Sorgen. Ein nicht enden wollender Flüchtlingsstrom aus Afrika und der Ukraine. Die eskalierende kriegerische Auseinandersetzung in ... [mehr]

  • Lehr- und Informationsfahrt der Truppführer am 02.12.2023

    02. 12. 2023: Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg hat erstmals zur einer Lehr- und Informationsfahrt für Truppführer eingeladen. Damit soll den jungen Feuerwehrangehörigen Dank und Anerkennung nach den vielen ... [mehr]

  • Workshop für Gerätewarte im Landkreis

    26. 11. 2023: Am Samstag, 26. November 2022 lud der Kreisfeuerwehrverband die Gerätewarte für den Workshop zur Weiterbildung im Landkreis nach Ditzingen ein. Mit 32 Personen ist die Veranstaltung gut besucht. ... [mehr]

  • Neue Maschinisten im Landkreis LB

    26. 11. 2023: An insgesamt neun Übungstagen und Abenden erlernten die 16 Teilnehmer aus den Feuerwehren Ditzingen, Hemmingen, Erdmannhausen, Pleidelsheim, Affalterbach und Möglingen in den letzten Wochen die ... [mehr]

  • Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille

    25. 11. 2023: Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille an Polizeipräsident Burkhard Metzger: Nach 41 Jahren im Polizeidienst wurde der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Burkhard ... [mehr]

  • Großübung der Feuerwehr Ludwigsburg

    19. 11. 2023: Großübung der Feuerwehr Ludwigsburg: Am vergangenen Samstag, den 19.11.2022, übte die Feuerwehr Ludwigsburg den Ernstfall in einem Ludwigsburger Industriebetrieb. Die Feuerwehr Ludwigsburg wurde ... [mehr]

  • Die Feuerwehren retten, löschen, schreiben und fotografieren

    19. 11. 2023: Unter diesem, abgewandelten, Motto stand der Workshop für Pressebeauftrage der Feuerwehren, der am Samstag, dem 19.11.2022, im Feuerwehrhaus Ditzingen stattfand. Zwar sind die vier Haupttätigkeiten ... [mehr]

  • Workshop für Pressebeauftragte am 18.11.2023 in Korntal-Münchingen

    18. 11. 2023: Am 18. November 2023 fand in Korntal-Münchingen zum zweiten Mal der Feuerwehr-Workshop unter dem Titel "Presseworkshop für Pressebeauftragte" statt. Die Veranstaltung wurde vom ... [mehr]

  • Lehr- und Informationsfahrt

    11. 11. 2023: Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg führte am 11. November 2022 eine Lehr- und Informationsfahrt für Kommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter sowie für seine Ehrenmitglieder ... [mehr]

  • Tut was eures Amtes ist 2023

    10. 11. 2023: Am Freitag, den 10.11.2023 veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband unter dem Motto „Tut was Eures Amtes ist“ seinen traditionellen Jahresabschluss. Etwa 80 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis ... [mehr]

  • Truppführerlehrgang in Ludwigsburg

    22. 10. 2023: Ort: Feuerwehr LudwigsburgEreignis: Ausbildung Truppführerlehrgang erfolgreich absolviert. Über fünf Wochen wurden vertiefende Kenntnisse rund um die Tätigkeiten im Feuerwehrweinsatz behandelt. ... [mehr]

  • Landesfeuerwehrverbandsversammlung Baden-Württemberg

    21. 10. 2023: Ort: Singen (Hohentwiel)Ereignis: Versammlung Vom 19. bis 21. Oktober 2023 fand die Landesfeuerwehrverbandsversammlung in der Stadthalle Singen (Hohentwiel) statt. Aus dem Landkreis Ludwigsburg ... [mehr]

  • Schwerpunktthema Lithium-Ionen-Brandbekämpfung

    15. 10. 2023: Am 15.10.2022 wurde anlässlich der Abnahme des Leistungsabzeichens in Markgröningen eine Technikausstellung mit dem Schwerpunkt der Gefahrenabwehrmaßnahmen sowie der Brandbekämpfung im Bereich ... [mehr]

  • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach

    11. 10. 2023: Am Dienstag-Abend (11.10.2022) fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Affalterbach für das Berichtsjahr 2021 statt. Auf die Berichte des Kommandanten Sascha Hänig sowie des Kassenverwalters ... [mehr]

  • Schritt für Schritt - 30km in Feuerwehrausrüstung

    01. 10. 2023: Ort: DitzingenEreignis: Sonstiges In Stuttgart stand am 01.10.2022 der Mammutmarsch auf dem Programm.Die fünf Läufer: Michael (Feuerwehr Ditzingen), Volker (Feuerwehr Sindelfingen), Michael ... [mehr]

  • Lehr- und Informationsfahrt 29.09. - 01.10.2023

    29. 09. 2023: Datum: Fr, 29.09.2023Ereignis: Lehrfahrt Die diesjährige Lehr- und Informationsfahrt führte die 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Köln. Hinter dem Steuer des Reisebusses saß der Busfahrer, ... [mehr]

  • Seminar für neue Kommandanten

    28. 09. 2023: Zu einer Informationsveranstaltung für neu gewählte Kommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter lud der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg am 28. September ins Feuerwehrhaus nach ... [mehr]

  • Verbandsversammlung in Freiberg am Neckar am 16.09.2022

    16. 09. 2023: Ort: Freiberg am NeckarEreignis: Versammlung Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg fand am 16.09.2022 im Kongresszentrum PRISMA in Freiberg am Neckar statt. Im ... [mehr]

  • Veranstaltung für neue Kommandanten

    12. 09. 2023: Ort: Groß-SachsenheimEreignis: Seminar Für neu gewählte Kommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter, lädt traditionell der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg zur ... [mehr]

  • Mähdrescher, Hilfeleistungslöschfahrzeug und Rettungswagen

    09. 09. 2023: Ort: HemmingenEreignis: Ausbildung ausgerichtet vom Landratsamt Ludwigsburg am Samstag, dem 9.9.2023, auf dem Haldenhof in Hemmingen. Die einmal im Jahr angebotene Ausbildungsveranstaltung ist im ... [mehr]

  • Bedienerschulung durch die Firma Holmatro

    02. 09. 2023: Ort: Feuerwehr LudwigsburgEreignis: Ausbildung #WachausbildungBedienerschulung durch die Firma Holmatro.Am vergangenen Freitag, den 02.09.2022 fand auf der Feuerwache in Ludwigsburg eine ... [mehr]

  • Großer Andrang beim Sommerferienprogramm von Feuerwehr und DRK

    10. 08. 2023: Ort: AffalterbachEreignis: Sonstiges Am Mittwoch, den 10.08.2022, fand das diesjährige Sommerferienprogramm der feuerwehr Affalterbach und des DRK Ortsvereins unter dem Motto "Spiel und Spaß mit ... [mehr]

  • TRAGISCHER KELLERBRAND - SPENDENKONTO ERÖFFNET

    07. 08. 2023: Ort: Marbach am NeckarEreignis: Sonstiges Am Morgen des 6. August 2023 kam es zu einem tragischen Vorfall im Eisenachweg in Marbach am Neckar, bei dem eine junge Feuerwehrangehörige der ... [mehr]

  • Informationsfahrten der Kreisaltersfeuerwehr

    04. 08. 2023:  Datum: Do, 04.08.2022Ort: Erdmannhausen, Hohenhaslach, Gemmrigheim, Rottweil, BöblingenEreignis: Lehrfahrt Nachdem die COVID 19-Pandemie die Aktivitäten der Altersabteilungen zwei Jahre lang ... [mehr]

  • Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Kühlsheim

    31. 07. 2023: Am Sonntag, den 31.07.2022, war die Feuerwehr Affalterbach mit mehreren Atemschutzgeräteträgern beim "International Fire & Rescue Training" (kurz I.F.R.T.).Hier durften die Feuerwehrangehörigen an ... [mehr]

  • Kreisfeuerwehrverband begrüßt geplantes Katastrophenschutzzentrum

    26. 07. 2023: Datum: Mi, 26.07.2023Ereignis: Sonstiges Besserer Katastrophenschutz benötigt. Der Landkreis Ludwigsburg beabsichtigt den Neubau eines Katastrophenschutzzentrums. In den vergangenen Jahren sind ... [mehr]

  • Kreisfeuerwehrverband begrüßt geplantes Katastrophenschutzzentrum

    26. 07. 2023: Besserer Katastrophenschutz benötigtDer Landkreis Ludwigsburg beabsichtigt den Neubau eines Katastrophenschutzzentrums. In den vergangenen Jahren sind vermehrt größere Schadenslagen aufgetreten. ... [mehr]

  • Auftaktveranstaltung „Katastrophenschutz an Schulen“ in Möglingen

    24. 07. 2023: Ort: MöglingenEreignis: Sonstiges Am Montag, den 24.07.2023 war die Feuerwehr Möglingen zur Auftaktveranstaltung „Katastrophenschutz an Schulen“ in der Hanfbachschule Möglingen. Eine ... [mehr]

  • SkillsLab - Feuerwehr - EscapeRoom

    15. 07. 2023: Ort: Korntal-MünchingenEreignis: Ausbildung Der Weg ist das Ziel - Feuerwehrleute meistern vielseitige Herausforderungen im Feuerwehr- EscapeRoom In der Welt der Feuerwehrausbildung hat sich die ... [mehr]

  • SkillsLab - Feuerwehr - EscapeRoom

    15. 07. 2023: Der Weg ist das Ziel - Feuerwehrleute meistern vielseitige Herausforderungen im Feuerwehr- EscapeRoom In der Welt der Feuerwehrausbildung hat sich die niederländische Firma CFBT-NL einen ... [mehr]

  • Berufsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach

    17. 06. 2023: Ort: AffalterbachEreignis: Sonstiges Am vergangenen Wochenende, dem 17. und 18. Juni 2023, bot sich den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach die Möglichkeit, für ... [mehr]

  • Berufsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach

    17. 06. 2023: Am vergangenen Wochenende, dem 17. und 18. Juni 2023, bot sich den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach die Möglichkeit, für 24 Stunden den Alltag einer ... [mehr]

  • Ein neuer Beruf in Baden-Württemberg: Werkfeuerwehrmann/frau IHK

    16. 05. 2023: Datum: Di, 16.05.2023Ereignis: Ausbildung AllgemeinIm Jahr 2017 hatten sich die Arbeitsgemeinschaft der Werkfeuerwehren Baden-Württemberg, gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben der Robert Bosch ... [mehr]

  • Ausbildung zur/zum Werkfeuerwehrmann/frau IHK

    16. 05. 2023: Im Jahr 2017 hatten sich die Arbeitsgemeinschaft der Werkfeuerwehren Baden-Württemberg, gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben der Robert Bosch GmbH sowie der Flughafen Stuttgart GmbH, der IHK ... [mehr]

  • Lehrfahrt der Kreisaltersfeuerwehr

    10. 05. 2023: Datum: Mi, 10.05.2023Ereignis: Lehrfahrt Die Kreisaltersfeuerwehr Ludwigsburg organisierte am 10.05.2023 einen Ausflug zur Firma Liebherr und der Brauerei Berg. Nach einer kurzen Vesperpause ... [mehr]

  • Lehrfahrt der Kreisaltersfeuerwehr

    10. 05. 2023: Die Kreisaltersfeuerwehr Ludwigsburg organisierte am 10.05.2023 einen Ausflug zur Firma Liebherr und der Brauerei Berg. Nach einer kurzen Vesperpause erreichten die 50 Teilnehmer den Marktführer in ... [mehr]

  • Jahresversammlung der Alterswehren

    29. 04. 2023: Ort: WinzerhausenEreignis: Versammlung Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich die Angehörigen der Alterswehren des Landkreises am 29.04.2023 in der Alten Kelter in Winzerhausen. 150 Delegierte und ... [mehr]

  • Jahresversammlung der Alterswehren

    29. 04. 2023: Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich die Angehörigen der Alterswehren des Landkreises am 29.04.2023 in der Alten Kelter in Winzerhausen. 150 Delegierte und Gäste folgten der Einladung von ... [mehr]

  • Verbandsversammlung in Vaihingen/Enz am 21.04.2023

    21. 04. 2023: Ort: Vaihingen an der EnzEreignis: Versammlung Am 21.04.2023 fand die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg in der Halle am See in Vaihingen an der Enz / ... [mehr]

  • Verbandsversammlung in Vaihingen/Enz am 21.04.2023

    21. 04. 2023: Am 21.04.2023 fand die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg in der Halle am See in Vaihingen an der Enz / Kleinglattbach statt. [mehr]

  • Verstärkung im Webmaster-Team gesucht

    06. 04. 2023: Ort: LudwigsburgEreignis: Sonstiges Liebe Kameraden, aktuell planen wir die Umstellung der KFV-Homepage und die Einrichtung von Social Media Kanälen. Für die Verstärkung unseres Webmaster-Teams ... [mehr]

  • Verstärkung im Webmaster-Team gesucht

    06. 04. 2023: Liebe Kameraden, aktuell planen wir die Umstellung der KFV-Homepage und die Einrichtung von Social Media Kanälen. Für die Verstärkung unseres Webmaster-Teams suchen wir deshalb eine weitere Person, [mehr]

  • Ostergrüße des Verbandsvorsitzenden

    04. 04. 2023: Ort: LudwigsburgEreignis: Sonstiges Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrangehörige, gerade in schwierigen Zeiten, in denen Krisen unseren Alltag bestimmen, blicken wir hoffnungsvoll auf ... [mehr]

  • Ostergrüße des Verbandsvorsitzenden

    04. 04. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrangehörige, gerade in schwierigen Zeiten, in denen Krisen unseren Alltag bestimmen, blicken wir hoffnungsvoll auf eine bessere Zukunft. Das diesjährig [mehr]

  • Gemarkungsputze der Jugendvereine

    18. 03. 2023: Ort: BönnigheimEreignis: Sonstiges Am Samstag, den 18.03.2023 waren zahlreiche Jugendorganisationen aus Bönnigheim für die Umwelt unterwegs. Gemeinsam mit der Jugend der Stadtkapelle, des TSV ... [mehr]

  • Gemarkungsputze der Jugendvereine

    18. 03. 2023: Am Samstag, den 18.03.2023 waren zahlreiche Jugendorganisationen aus Bönnigheim für die Umwelt unterwegs. Gemeinsam mit der Jugend der Stadtkapelle, des TSV Abteilung Handball, des MSC, des TSV ... [mehr]

  • Die Feuerwehr Hessigheim blickt bei ihrer Hauptversammlung auf das Jahr 2022 zurück.

    10. 03. 2023: Ort: HessigheimEreignis: Versammlung Am 10.03.2023 fand im Gasthaus Cantz die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hessigheim statt. Bei der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr blickte ... [mehr]

  • Die Feuerwehr Hessigheim blickt bei ihrer Hauptversammlung auf das Jahr 2022 zurück.

    10. 03. 2023: Am 10.03.2023 fand im Gasthaus Cantz die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hessigheim statt. Bei der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr blickte Jugendfeuerwehrwart Daniel Schaaf in sein [mehr]

  • Führungsstab der Feuerwehr simuliert Großschadenslage

    09. 03. 2023: Ort: LudwigsburgEreignis: Übung 09.03.2023 - Es begann mit einem Lagerfeuer. Eine Gruppe Jugendliche wollte auf einem Grillplatz im Wald nördlich von Bietigheim gemütlich campieren und feiern. ... [mehr]

  • Führungsstab der Feuerwehr simuliert Großschadenslage

    09. 03. 2023: 09.03.2023 - Es begann mit einem Lagerfeuer. Eine Gruppe Jugendliche wollte auf einem Grillplatz im Wald nördlich von Bietigheim gemütlich campieren und feiern. Dann geriet plötzlich alles außer ... [mehr]

  • Grundausbildung

    04. 03. 2023: Ort: BönnigheimEreignis: Ausbildung Nach anstrengenden zwei Monaten konnten insgesamt 21 Kameraden und Kameradinnen, davon 4 Feuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin der Feuerwehr ... [mehr]

  • Abschluss der Gerundausbildung

    04. 03. 2023: Nach anstrengenden zwei Monaten konnten insgesamt 21 Kameraden und Kameradinnen, davon 4 Feuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin der Feuerwehr Bönnigheim, die Grundausbildung abschließen. ... [mehr]

  • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Affalterbach für das Berichtsjahr 2023

    01. 03. 2023: Ort: AffalterbachEreignis: Versammlung Am Freitag, den 01.03.2024, fand unsere diesjährige Hauptversammlung für das Berichtsjahr 2023 statt. Auf die Berichte unseres Kommandanten Sascha Hänig, ... [mehr]

  • Hauptversammlung der Feuerwehr Affalterbach 2023

    24. 02. 2023: Ort: AffalterbachEreignis: Versammlung Am Freitag, den 24.02.2023, fand unsere diesjährige Hauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 statt. Auf die Berichte unseres Kommandanten Sascha Hänig, ... [mehr]

  • Hauptversammlung FFW Affalterbach

    24. 02. 2023: Am Freitag, den 24.02.2023, fand unsere diesjährige Hauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 statt. Auf die Berichte unseres Kommandanten Sascha Hänig, des Kassenverwalters Michael Meißner und ... [mehr]

  • Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Bönnigheim

    31. 01. 2023: Ort: BönnigheimEreignis: Sonstiges Seit dem 31 Januar verfügt die Feuerwehr Bönnigheim über einen neuen Gerätewagen Logistik 2 (kurz: GW-L2). Er ersetzt eines der beiden LF 8/6 und verändert ... [mehr]

  • Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Bönnigheim

    31. 01. 2023: Seit dem 31 Januar verfügt die Feuerwehr Bönnigheim über einen neuen Gerätewagen Logistik 2 (kurz: GW-L2). Er ersetzt eines der beiden LF 8/6 und verändert das Fahrzeugbild der Feuerwehr ... [mehr]

  • Weihnachtsgrüße der Kreisfeuerwehr

    22. 12. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, kennen Sie das auch? - manche Dinge sagt man so einfach und merkt erst zu einem anderen Zeitpunkt – in einer ganz anderen ... [mehr]

  • Alarmübung B4 - Personen in Gefahr

    20. 12. 2022: Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einer Alarmübung in die Burgstraße alarmiert. Auch durch Umbaumaßnahmen am Feuerwehrhaus wird das Anrücken der Einsatzkräfte beeinflusst, was ... [mehr]

  • Neue Maschinisten im Landkreis LB

    26. 11. 2022: An insgesamt neun Übungstagen und Abenden erlernten die 16 Teilnehmer aus den Feuerwehren Ditzingen, Hemmingen, Erdmannhausen, Pleidelsheim, Affalterbach und Möglingen in den letzten Wochen die ... [mehr]

  • Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille

    25. 11. 2022: Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille an Polizeipräsident Burkhard Metzger [mehr]

  • Großübung der Feuerwehr Ludwigsburg

    19. 11. 2022: Großübung der Feuerwehr Ludwigsburg Am vergangenen Samstag, den 19.11.2022, übte die Feuerwehr Ludwigsburg den Ernstfall in einem Ludwigsburger Industriebetrieb. [mehr]

  • Workshop für Pressebeauftragte

    19. 11. 2022: Unter diesem, abgewandelten, Motto stand der Workshop für Pressebeauftrage der Feuerwehren, der am Samstag, dem 19.11.2022, im Feuerwehrhaus Ditzingen stattfand. [mehr]

  • Workshop für Gerätewarte im Landkreis

    11. 11. 2022: Am Samstag, 26. November 2022 lud der Kreisfeuerwehrverband die Gerätewarte für den Workshop zur Weiterbildung im Landkreis nach Ditzingen ein. [mehr]

  • Lehr- und Informationsfahrt

    11. 11. 2022: Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg führte am 11. November 2022 eine Lehr- und Informationsfahrt für Kommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter sowie für seine Ehrenmitglieder ... [mehr]

  • Truppführerlehrgang in Ludwigsburg

    22. 10. 2022: Truppführerlehrgang erfolgreich absolviert. Über fünf Wochen wurden vertiefende Kenntnisse rund um die Tätigkeiten im Feuerwehrweinsatz behandelt. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum ... [mehr]

  • Schwerpunktthema Lithium-Ionen-Brandbekämpfung

    15. 10. 2022: Am 15.10.2022 wurde anlässlich der Abnahme des Leistungsabzeichens in Markgröningen eine Technikausstellung mit dem Schwerpunkt der Gefahrenabwehrmaßnahmen sowie der Brandbekämpfung im Bereich ... [mehr]

  • Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Affalterbach

    11. 10. 2022: Bericht: FFW AffalterbachAm Dienstag-Abend (11.10.2022) fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Affalterbach für das Berichtsjahr 2021 statt. Auf die Berichte des Kommandanten Sascha Hänig sowie ... [mehr]

  • Schritt für Schritt - 30km in Feuerwehrausrüstung

    01. 10. 2022: In Stuttgart stand am 01.10.2022 der Mammutmarsch auf dem Programm.Die fünf Läufer: Michael (Feuerwehr Ditzingen), Volker (Feuerwehr Sindelfingen), Michael (Feuerwehr Remseck), Stefan (Begleiter ... [mehr]

  • Seminar für neue Kommandanten

    28. 09. 2022: Zu einer Informationsveranstaltung für neu gewählte Kommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter lud der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg am 28. September ins Feuerwehrhaus nach ... [mehr]

  • Verbandsversammlung in Freiberg am Neckar am 16.09.2022

    16. 09. 2022: Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg fand am 16.09.2022 im Kongresszentrum PRISMA in Freiberg am Neckar statt. [mehr]

  • Bedienerschulung durch die Firma Holmatro

    02. 09. 2022: Feuerwehr Ludwigsburg #Wachausbildung [mehr]

  • Großer Andrang beim Sommerferienprogramm von Feuerwehr und DRK

    10. 08. 2022: Am Mittwoch, den 10.08.2022, fand das diesjährige Sommerferienprogramm der feuerwehr Affalterbach und des DRK Ortsvereins unter dem Motto "Spiel und Spaß mit Feuerwehr und DRK" statt. [mehr]

  • Informationsfahrten der Kreisaltersfeuerwehr

    04. 08. 2022: Nachdem die COVID 19-Pandemie die Aktivitäten der Altersabteilungen zwei Jahre lang fast zum erliegen gebracht hat, haben viele Altersfeuerwehren im Frühjahr/Sommer wieder ihre gewohnten Treffen und [mehr]

  • Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Kühlsheim

    31. 07. 2022: Am Sonntag, den 31.07.2022, war die Feuerwehr Affalterbach mit mehreren Atemschutzgeräteträgern beim "International Fire & Rescue Training" (kurz I.F.R.T.). [mehr]

  • Erlebnisbericht zum Pilotprogramm der EU zur Waldbrandbekämpfung

    15. 07. 2022: Erlebnisbericht zum Pilotprogramm der EU zur Waldbrandbekämpfung von Kurt Zoller „Freunde lernen von Freunden und helfen sich gegenseitig“ [mehr]

  • Feuerwehr Affalterbach startet Werbekampagne zur Steigerung der Mitgliederzahlen

    12. 05. 2022: Infolge der steigenden Einsatzzahlen bei sinkender Tagesverfügbarkeit der Einsatzkräfte startete heute, am Donnerstag den 12.05.22, eine großangelegte Mitglieder-Werbeaktion im Gemeindegebiet ... [mehr]

  • Gemeinsame Dienstbesprechung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg

    12. 05. 2022: Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ist besonders vor Einsätzen elementar. Daher lud Polizeipräsident Burkhard Metzger zur dritten ... [mehr]

  • Ostergrüße

    10. 04. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrangehörige, das diesjährige Osterfest steht ganz im Zeichen der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie und der kriegerischen Auseinanderset [mehr]

Veranstaltungen


Uhr

[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 


[mehr]
 


[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 


[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 


[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 


[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 

Uhr

[mehr]
 
 

[mehr]
 
 

[mehr]
 
 
 

Fotoalben


27. 09. 2024:
19. 09. 2024:
07. 09. 2024:
19. 08. 2024:
18. 08. 2024:
12. 08. 2024:
12. 08. 2024:
11. 11. 2023:
10. 11. 2023:
02. 09. 2023:
15. 07. 2023:
13. 07. 2023:
13. 07. 2023:
10. 07. 2023:
09. 07. 2023:
04. 07. 2023:
28. 06. 2023:
23. 05. 2023:
14. 05. 2023:
07. 02. 2023:
30. 01. 2023:
29. 01. 2023:
22. 01. 2023:
21. 01. 2023:
19. 01. 2023:
01. 01. 2023:
11. 11. 2022:

Imagefilm des Kreisfeuerwehrverbandes