Die Feuerwehr Ditzingen wurde am Dienstagabend zu einer Türöffnung ins Seniorendomizil in der Leonberger Straße gerufen.
Auch beim Zubereiten der zweiten Mahlzeit des Tages musste die Feuerwehr am Schulzentrum Glemsaue erscheinen.
Aktuelle Veranstaltungen
-
Gerätehaus PleidelsheimSa, 15.04.2023 - So, 16.04.2023
-
Winnender Str. 53, AffalterbachSa, 15.04.2023 - So, 16.04.2023
-
KFV-VerbandsversammlungVaihingen-KleinglattbachFr, 21.04.2023
-
Schwieberdingen, Herrenwiesenweg 13Sa, 22.04.2023 - Mo, 24.04.2023
-
Hauptversammlung der KreisaltersfeuerwehrGroßbottwar-WinzerhausenSa, 29.04.2023
Nächste Lehrgänge
-
Feuerwehrhaus, Lerchenweg 1, 71679 AspergSa, 22.04.2023
Während der Zubereitung eines Mittagessens aktivierten Dämpfe im Schulzentrum Glemsaue einen Rauchmelder in der Schulküche.
Nachdem eine ältere Frau in ihrer Wohnung gestürzt war, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Patientin wurde mit Hilfe der Drehleiter schonend aus dem 1.
Zu einem Frontalunfall zwischen zwei PKW kam es auf der B27. Die betroffenen Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen
Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle!
Rauch im Handwerksraum löste an einer Schule im Ortsteil Hirschlanden die Brandmeldeanlage aus. An einer Bearbeitungsmaschine lief durch zu hohe Reibung ein Werkzeug heiß und lies das Holz kokeln.
Am frühen Dienstagmorgen rettete die Feuerwehr Ditzingen mit der Drehleiter eine erkrankte Person aus dem fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Heimerdingen.
Was tun bei Gasgeruch?
Gasgeruch – die schwer kalkulierbare Gefahr!
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehrere Menschen durch Gasexplosionen. Bei einer der letzten Gasexplosionen im Juli 2015 kam es in Bietigheim-Bissingen zu erheblichen Schäden, ein Mann wurde schwer verletzt. Viele dieser könnten Unglücke verhindert werden - durch eine rechtzeitige Warnung.