Am Sonntag, den 31.07.2022, war die Feuerwehr Affalterbach mit mehreren Atemschutzgeräteträgern beim "International Fire & Rescue Training" (kurz I.F.R.T.).
Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ist besonders vor Einsätzen elementar. Daher lud Polizeipräsident Burkhard Metzger zur dritten gemeinsamen Dienstbesprechung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ein.
Infolge der steigenden Einsatzzahlen bei sinkender Tagesverfügbarkeit der Einsatzkräfte startete heute, am Donnerstag den 12.05.22, eine großangelegte Mitglieder-Werbeaktion im Gemeindegebiet Affalterbach mit dem Motto "Gemeinsam geben wir alles, damit andere nicht alles verlieren".
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrangehörige,
das diesjährige Osterfest steht ganz im Zeichen der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie und der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine.
Um das Impftempo zum Jahresende noch einmal richtig in Fahrt zu bringen, organisierte das Landratsamt Ludwigsburg zusammen mit der Feuerwehr Freudental eine „Impfstraße“
Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich die Angehörigen der Alterswehren des Landkreises am Samstagnachmittag in der Bönnigheimer Turn- und Festhalle. 107 Delegierte folgten der Einladung ihres Kreisobmanns Thomas Bayha (Markgröningen).
Kreisbrandmeister Andy Dorroch und die Feuerwehr Kornwestheim organisierten gemeinsam am Sonntag, 24.10.2021 eine Ausstellung über alle Sonderfahrzeuge und Sondereinsatzmittel des Landkreises Ludwigsburg.
Der KFV-Ehrenvorsitzender Helmut Trautwein wurde von Präsident Dr. Knödler mit der Albert-Bürger-Medaille für sein jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der Feuerwehren des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als die höchstmögliche, die ein Feuerwehrangehöriger erreichen kann.
Am Freitag, dem 15.10.2021, übergab der Bürgermeister von Korntal-Münchingen, Herr Dr.Wolf, zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr der Strohgäugemeinde.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Mannschaftstransportwagen für die Abteilung Münchingen und eine Drehleiter mit Rettungskorb für die Abteilung Korntal.
Mit einem ausgearbeiteten Hygienekonzept fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg am 08.10.2021 in der Sporthalle Tamm statt.